SAP Business One Beratung
SAP Business One BeratungSAP Business One ist besonders leistungsstark –
mit den richtigen Tools und dem richtigen Berater
Spezialgebiete
Meine Expertise
Seit mehr als zehn Jahren bin ich mittlerweile im SAP Business One-/ ERP-Bereich tätig. Als Berater in verschiedenen Branchen habe ich viele – auch internationale – Projekte erfolgreich begleitet und realisiert.
SAP Business One Standards
SAP Business One ist eine vollintegrierte Lösung – alle Bereiche sind miteinander verzahnt. Die Vorteile dieses Systems sollten unbedingt genutzt werden. Der einfachste Weg führt dabei über die Standardfunktionalitäten.
Meine Stärke ist es, den Standard zu nutzen, um Ihre Prozess darzustellen.
Crystal Reports
Ein hervorragender Reportdesigner, der ein umfangreiches Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten von Belegen und Reports eröffnet.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese Möglichkeiten auszuschöpfen.
Boyum - B1UP
Das Add-On Boyum B1UP ist das perfekte Tool zur Erweiterung des SAP Business One – Anpassungswünsche können in vielen Fällen durch einen geringeren zeitlichen Aufwand erfüllt werden.
Mithilfe des AddOns kann ich Ihnen schnelle, vielfältige Anpassungsmöglichkeiten anbieten.
Intercompany Integration Solution
Sind Integrationen mit anderen Systemen – intern sowie extern – nötig, so bietet die Intercompany Integration Solution von SAP die entsprechenden Lösungen.
Meine Expertise liegt hauptsächlich in der Analyse und Dokumentation Ihrer Anforderungen.
PROZESS
Kompetent Aktuell Ganzheitlich
unverbindliches Erstgespräch
Wir nehmen uns gemeinsam bei Ihnen vor Ort Zeit für ein Gespräch, um herauszufinden, ob wir uns eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können.
Beratung
Wir besprechen gemeinsam die Herausforderungen, vor denen Ihr Unternehmen steht, um zu sehen, welche Stellschrauben wir zur Optimierung am SAP Business One drehen können. Falls nötig werde ich Ihnen basierend auf unseren Erkenntnissen ein Angebot für die Anpassung des Systems zukommen lassen.
Umsetzung
Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, so starten wir mit der Umsetzung der besprochenen Anpassung. Damit verbunden ist nicht nur die technische Umsetzung im Hintergrund, sondern auch die Begleitung des Go-Live, um eine reibungslose Implementierung der Veränderungen zu garantieren.
Mein Verständnis der SAP Business One Beratung
Seit 2012 bin ich als SAP Business One Berater tätig – sowohl bei Beratungsunternehmen als auch direkt angestellt bei Endkunden von SAP.
SAP Business One bietet bereits in seinem Standard einen riesigen Funktionsumfang. Diese durch den Standard zur Verfügung gestellten Möglichkeiten sollten aufgrund der vollintegrierten Lösung unbedingt weitestgehend genutzt werden. Oftmals führt das gerade bei Neukunden zu Unbehagen, da die ursprünglich laufenden Prozesse im Unternehmen bei der Neueinführung möglichst beibehalten werden sollen wie sie sind. Der Gedanke dabei ist oftmals folgender: „Es soll ja lediglich ein ERP-System zur Unterstützung eingeführt werden – sonst bleibt möglichst alles beim Alten.“ Aus jahrelanger Erfahrung kann ich hier nur betonen, dass eine offene Herangehensweise und eine Bereitschaft für Veränderungen an dieser Stelle der Schlüssel zum Erfolg sind.
Obwohl der Standard weitestgehend eingesetzt werden kann, kristallisiert sich oftmals während der Workshops und Gespräche heraus, dass das System in manchen Bereichen doch noch Anpassungen benötigt – das sogenannte Customizing. Sobald solche Anforderungen, die über den Standard hinausgehen, an das SAP Business One gestellt werden, kann ich nur dazu raten, ein zusätzliches Add-On wie beispielsweise Boyum zu erwerben. Durch ein solches Add-On können viele Anpassungen zeitsparend und unkompliziert vorgenommen werden. Zusätzlich wird das Customizing durch den Berater entsprechend günstiger. Kurz gesagt – gleiche Leistung zu geringeren Kosten. Selbstverständlich kann die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes einer solchen Erweiterung vor deren Erwerb auf einfache Art und Weise geprüft werden. Grundsätzlich lautete meine Devise: So viel Customizing wie nötig und so wenig Customizing wie möglich.
Die im SAP Standard enthaltenen Beleglayouts und Reports lassen sich mit etwas Zeitaufwand mit Crystal Reports multi-language-fähig gestalten, so dass hier nicht die Notwednigkeit besteht, zusätzliche Erweiterungen zu installieren. Crystal Reports ist ein multifunktionaler Layout- und Reportdesigner, mit dem so gut wie alle Reports und Belege (wie beispielsweise Lieferscheine und Rechnungen oder Umsatzreports) individuell gestaltet werden können.
Generell gilt auch für das SAP Business One wie immer in der IT: Je klarer und eindeutiger die Anforderungen definiert und dokumentiert werden, um so einfacher und reibungsloser läuft die spätere Umsetzung und das Customizing des SAP Business One.
Überdies ist Weitsicht gefragt, wenn es darum geht, spätere Entwicklungen bei größeren Anpassungen des SAP Business One zu berücksichtigen. Dies hilft dem Unternehmen dabei, flexibel zu bleiben und gleichzeitig die Kosten im Rahmen zu halten.